netTrek digitalisiert Ihre
Geschäftsprozesse

Digitale Transformationen – Gestalten Sie die
Zukunft Ihres Unternehmens!

Vorteile der Digitalisierung

teaser-automatisierung-geschaeftsprozesse

Automatisierung von Geschäftsprozessen

Von der Optimierung der internen Kommunikation bis zur Nutzung der Cloud. Unsere Tools tragen dazu bei, die Produktivität zu steigern und die eigenen Prozesse zu optimieren.

teaser-arbeitsablauefe

Schnellere & Effizientere Arbeitsabläufe

Auch innerhalb des Unternehmens profitiert das gesamte Team von den Vorteilen der Digitalisierung. Mit den richtigen Tools kann das Team effizienter zusammenarbeiten und fundiertere Entscheidungen treffen.

teaser-geschaeftsmodelle

Schaffung neuer Geschäftsmodelle

Die Digitalisierung schafft neue Geschäftsmodelle, führt zu einem einzigartigen Kundenerlebnis und ermöglicht den Einsatz präziser Datenanalysen.

Geschäftsmodellierung

Sie haben eine Vision für ein digitales Geschäftsmodell. Wir helfen Ihnen bei der Schärfung und Modellierung.

mehr erfahren

Skalieren & Erweitern

Wir begleiten Sie bei der Skalierung und Expansion, damit Ihre Kunden Ihr Produkt noch mehr lieben.

mehr erfahren

Unternehmensberatung

In jeder Phase stehen wir Ihnen professionell bei der Lösungsfindung zur Seite und beraten Sie jederzeit.

mehr erfahren

Anforderungsmanagement

Gemeinsam definieren und Verwalten wir die Anforderungen an Ihrem Projekt.

mehr erfahren

Innovativ in allen Anwendungsbereichen

Sie haben sich Gedanken darüber gemacht, analoge Prozesse in die digitale Welt zu überführen, welche Sie nicht nur effizienter, sondern vor allem lukrativer und skalierbarer machen. Egal ob eine komplette Online-Plattform für Ihre Mitarbeiter, ein digitales Angebot oder eine individuelle Softwarelösung, die Ihre Arbeit erheblich erleichtert und effizienter macht – dann sind wir der richtige Ansprechpartner.

nettrek-firmengebaeude

Holen Sie sich das Beste für Ihr Unternehmen

Kompetent, flexibel und stets genau abgestimmt auf Ihre Anforderungen: Digitalisierung gepaart mit modernsten Technologien und praxiserprobten Entwicklungsmethoden sind unsere Zutaten für kundenindividuelle Lösungen. Nutzen Sie unsere Fachkompetenz, unsere Erfahrung und unsere unstillbare Neugierde. Gemeinsam können wir Ihre passende Digitalisierungsstrategie entwickeln und Ihre Arbeitsprozesse digitalisieren.

Mehr als 20 Jahre Expertise

Botschafter der SMART REGION Emscher Lippe

nettrek-firmengebaeude

Digital durchstarten.
Wir zeigen Ihnen wie!

netTrek als Unternehmensberatung unterstützt Ihren Betrieb bei der Entwicklung und Umsetzung einer erfolgreichen Digitalisierungsstrategie

Effizienzsteigerung durch Digitalisierung

Strategieentwicklung

Bei der Entwicklung einer Strategie für die Digitalisierung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Dies ermöglicht es, die verschiedenen Perspektiven und Anforderungen einzubeziehen und die bestmöglichen Lösungen zu finden. Auf diese Weise kann sichergestellt werden, dass die Digitalisierungsstrategie die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Kunden erfüllt.

Entwicklung

Das Team befindet sich nun in der konzeptionellen Phase und fängt an Ihre Idee zu verwirklichen. In jedem Schritt entwickeln wir anhand von Testings und Feedback Ihr Produkt laufend weiter. Dabei werden Ihnen zu wöchentlichen Meetings der aktuelle Stand gezeigt und auf Optimierungen Änderungswünsche eingegangen.

Fertiges Produkt

Es ist geschafft, Ihr Produkt ist fertig digitalisiert und wird an Sie überreicht. Dabei lassen wir Sie bei der Weiterentwicklung nicht alleine. Wir stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung und betreuen Ihr Produkt. Sobald Fragen auf kommen sind wir zur Stelle und helfen Ihnen weiter. Sie wollen anbauen, optimieren und mehr Nutzer zufriedenstellen? Dann sind wir jederzeit für Sie da.

förderprogramme

Digitalisierung erfolgreich fördern:

Wie Sie Ihr Unternehmen auf den Weg in die Zukunft bringen

Als offizieller Digitalisierungsberater und Botschafter der SMART REGION Emscher-Lippe lassen wir Sie beim Förderprozess nicht alleine. Gemeinsam besprechen wir Ihre Visionen und Ziele und suchen auf Basis dieser das passende Förderprogramm für Ihr Digitalisierungsvorhaben aus. Dabei begleiten wir Sie von der Antragsstellung bis hin zum Start der Umsetzung.

Wer fördert die Digitalisierung?

förderprogramme

MID-Gutschein

Mit den Gutscheinvarianten MID-Analyse, MID-Innovation und MID-Digitalisierung unterstützt das MWIDE kleine und mittlere Unternehmen. Mit Förderungen von bis zu 15.000 Euro.

  • MID-Digitalisierung
  • MID-Analyse
  • MID-Innovation

Handel 2030

Kleine und mittlere Unternehmen des stätionären Einzelhandels, mit Sitz in Baden-Württemberg, sollen fit für die Zukunft gemacht werden. Die  Maßnahmen zielen auf die Digitalisierung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ab.

  • Themenfeld: Strategie & Personal
    • Strategische Betriebsführung
    • Nachwuchskräfte und Fachkräfte gewinnen & binden
    • Kompetenz und Wissen
  • Beratungsinhalte im Themenfeld Digitalisierung
    • Digitalstrategie
    • Innovation und Technologie
    • Kompetenz und Wissen

Interessiert?
Jetzt Förderung beantragen

Kunden denen wir schon
geholfen haben

zdf logo
eos logo
avaya logo
ard logo
man logo
huesker logo
telekom logo
westlotto logo
olympus logo

Digitalisierungs Projekte

digitaler Kalender für Futtermittel

Dieckmann Futtermittel – Digitaler Kalender

Für die Koordination der Distribution hat netTrek einen digitalen Auftragskalender entwickelt und stellt der Firma damit eine Zukunftssichere und effiziente Lösung zur Verfügung.

Digitale Bedienungsanleitung

Funke Medical – Digitale Bedienungsanleitung

Um die Prozesse bei der Bereitstellung ihrer Bedienungsanleitungen zu vereinfachen wurde ein Admin-Panel eingerichtet. Dem Unternehmen war wichtig, dass ein Rollensystem eingeführt wird, welches abhängig von dessen Rechten unterschiedliche Bearbeitungsmöglichkeiten bietet.

digitaler Kalender für Futtermittel

EOS xRAI – Welcome to the Future

Perspektivisch wird die EOS KI AR APP mithilfe von KI für Maschinentyp kontextabhängige Lern-, Informations-, Wartungs- und Hilfseinheiten darstellen. Um das zu realisieren werden zunächst die tatsächlichen Maschinendaten mittels Sensoren abgeleitet und dann durch den Einsatz von AR-Overlays und Hinweise in Echtzeit angezeigt.

Digitale Bedienungsanleitung

HoloLearning bei den Berliner Verkehrsbetrieben

Die Wartung und Instandhaltung der Fahrzeuge ist hierfür essenziell und wird direkt in BVG-eigenen Werkstätten durchgeführt. Für einige Arbeiten, wie beispielsweise die Achsvermessung, werden Spezialsysteme benötigt und der BVG hat im Rahmen der Fortbildung nach innovativen Lösungen gesucht, um die Bedienung solcher Systeme für mehr Mitarbeiter zugänglicher zu machen.

digitaler Kalender für Futtermittel

Zukunftschance: Digital Lerning

Wir bieten mit Eagle5 zukunftsorientierte Lösungen für die Erstellung und Veröffentlichung von skalierbaren Lerninhalten. Wir bieten eine innovative Plattform die das Lernen erleichert und hilft, Bildungsziele zu erreichen. Entdecken Sie jetzt die Möglichkeiten von Eagle5 und nehmen Sie die Bildung Ihrer Mitarbeiter in die eigene Hand.

Mit unseren Lösungen in die Zukunft starten

Bleiben Sie langfristig erfolgreich mit unseren innovativen Lösungen. Wr helfen Ihnen Ihre Prozesse zu optimieren und automatisieren, was zu höheren Effizienz und Kosteneinsparungen führt. Nutzen Sie jetzt die Vorteile für sich und bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus.

Häufig gestellte Fragen zur Digitalisierung

Was versteht man unter Digitalisierung?

Unter Digitalisierung versteht man die Umwandlung von analogen Informationen in digitale Daten, um Prozesse zu automatisieren, Daten zu sammeln und Entscheidungen zu treffen. Es ermöglicht Betrieben die schnellere Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an Kundenbedürfnisse, sowie die Entstehung digitaler Geschäftsmodelle und Marktchancen. 

Warum ist Prozessoptimierung wichtig?

Die Prozessoptimierung durch Digitalisierung bietet Betrieben die Gelegenheit, schneller auf veränderte Marktanforderungen und Kundenbedürfnisse zu reagieren. Dies kann dazu beitragen, die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebs zu erhöhen und ihm helfen, in einer immer digitaler werdenden Welt erfolgreich zu sein.

Was bedeutet Digitalisierung für Unternehmen?

Digitalisierung bedeutet für Unternehmen die Anwendung digitaler Technologien, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die digitale Transformation voranzutreiben. Dies kann die Automatisierung von Aufgaben, die Verbesserung der Kundenbetreuung, die Steigerung der Effizienz und die Schaffung neuer Geschäftsmodelle umfassen. Digitalisierung trägt dazu bei, Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen, unabhängig davon ob es dem Mittelstand angehört oder schon als Großunternehmen klassifiziert ist.

Warum ist Digitalisierung wichtig?

Durch Digitalisierung wird es möglich, Geschäftsprozesse zu automatisieren und dadurch Zeit und Kosten zu sparen. Sie ermöglicht auch eine bessere Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden und führt somit zu einem Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus erleichtert die Digitalisierung die Datenanalyse und die Nutzung von künstlicher Intelligenz und trägt so zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit bei. Eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie ist entscheidend, um die Vorteile der Digitalisierung vollständig auszuschöpfen..

Was bringt die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle?

Durch die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle können Firmen ihre Arbeitsabläufe automatisieren und dadurch Zeit und Ressourcen einsparen. Zudem ermöglicht die Digitalisierung Produkte und Dienstleistungen besser an die Bedürfnisse von Kunden anzupassen und so einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle trägt also dazu bei, dass Firmen erfolgreicher und zukunftsfähiger werden und die digitale Transformation erfolgreich meistern können.

Was ist das Ziel der Digitalisierung?

Digitalisierung hat das Ziel, die Effizienz und Produktivität durch Automatisierung von Prozessen und die Anwendung digitaler Technologien zu steigern. Es ermöglicht auch die Schaffung von neuen Möglichkeiten und digitalen Geschäftsmodellen. Digitalisierung erhöht die Zugänglichkeit und Verfügbarkeit von Informationen und Dienstleistungen und erleichtert die Nutzung von Datenanalyse und künstlicher Intelligenz.

Haben Sie weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen als Digitalisierungsberater gerne weiter und beraten Sie zu einer individuellen Digitalisierungsstrategie!

Kontaktformular

netTrek GmbH & Co. KG

02362 999 444 0
info@netTrek.de

Impressum

Datenschutzz

Datenschutz